Werde ein Vielfalter:
wir legen blühpfade mitten durch die felder.
wiese statt strauß - Jetzt Artenschutz verschenken!
Kunterbunt? Blumenfreund? Gärtner ohne Land?
Verschenke Ackerblumen statt Blumensträuße! Lass Dir von uns ein Stück Blumenbeet bereiten. Mit jedem Quadratmeter vernetztem Blühpfad mitten durch den Acker haben Nützlinge eine größere Chance, ihren Lebensraum zu erweitern und ihre Art auf natürlichem Wege zu erhalten.
Trage auch du dazu bei!
die idee:
Stell Dir vor, Du fährst mit dem Zug von Kiel nach Konstanz und siehst links und rechts bunte Felder, die mit Blühpfaden durchzogen sind! Wäre das nicht wunderbar?
Landwirte haben das besondere Privileg unsere Kulturlandschaft mitzugestalten. Gleichzeitig sind sie wirtschaftlichen Zwängen unterworfen. Entsprechend wachsen auf unseren Feldern z.B. Weizen, Mais für die Biogasanlage oder auch Kartoffeln.
Mit dem Vielfalter Projekt wollen wir Biodiversität „pflanzen“ und Anreize schaffen, dass auf möglichst vielen Äckern in Deutschland Blühpfade entstehen. Dadurch soll die Vielfalt von Insekten und anderen Tieren auf den Feldern gefördert und die Natur nachhaltig geschützt werde.
Über das Vielfalterprojekt wollen wir die Möglichkeit schaffen, dass Du mitentscheidest, wie unsere Landwirtschaft aussehen sollen.


Werde ein Vielfalter und unterstütze die Idee!
Warum gehen die Blühpfade mitten durch unsere Felder?
Bienen können weit fliegen! Doch viele nützliche Insekten haben damit Schwierigkeiten. Besonders Schwebfliegen und Spinnen können nur eine Distanz von 50-100m zurücklegen. Doch wenn sich mit Hilfe der Blühpfade eine Population über das Feld hinweg vernetzen kann, stärkt dies ihren Genpool und damit kann sich die Art gesünder und nachhaltiger fortpflanzen. Durch die Blühpfade bringen wir Vielfalt auf die Äcker und helfen den ganz Kleinen etwas ganz Großes zu leisten. Lasst uns gemeinsam die Natur schützen, die Artenvielfalt stärken und den Bienen, Spinnen und Insekten ein kleines Paradies bereiten…
brumm brumm summ brumm..
eine win-win Situation!?
nein! eine win-win-win-win Situation!!
Win – für euch als Verbraucher. Durch eine einfache Kaufentscheidung aktiv zur Förderung der Artenvielfalt in Deutschland beitragen – super! Ob über Gutscheine für einen lieben Menschen oder durch den Kauf eines Produktes mit “Vielfalter” Stempel.
