Werde ein Vielfalter:
wir legen blühpfade mitten durch die felder.

wiese statt strauß - Jetzt Artenschutz verschenken!

Kunterbunt? Blumenfreund? Gärtner ohne Land?

Verschenke Ackerblumen statt Blumensträuße! Lass Dir von uns ein Stück Blumenbeet bereiten. Mit jedem Quadratmeter vernetztem Blühpfad mitten durch den Acker haben Nützlinge eine größere Chance, ihren Lebensraum zu erweitern und ihre Art auf natürlichem Wege zu erhalten.

Trage auch du dazu bei!

die idee:

Stell Dir vor, Du fährst mit dem Zug von Kiel nach Konstanz und siehst links und rechts bunte Felder, die mit Blühpfaden durchzogen sind! Wäre das nicht wunderbar?
Landwirte haben das besondere Privileg unsere Kulturlandschaft mitzugestalten. Gleichzeitig sind sie wirtschaftlichen Zwängen unterworfen. Entsprechend wachsen auf unseren Feldern z.B. Weizen,
Mais für die Biogasanlage oder auch Kartoffeln. 

Mit dem Vielfalter Projekt wollen wir Biodiversität „pflanzen“ und Anreize schaffen, dass auf möglichst vielen Äckern in Deutschland Blühpfade entstehen. Dadurch soll die Vielfalt von Insekten und anderen Tieren auf den Feldern gefördert und die Natur nachhaltig geschützt werde. 

Über das Vielfalterprojekt wollen wir die Möglichkeit schaffen, dass Du mitentscheidest, wie unsere Landwirtschaft aussehen sollen.

Werde ein Vielfalter und unterstütze die Idee!

Warum gehen die Blühpfade mitten durch unsere Felder?

Bienen können weit fliegen! Doch viele nützliche Insekten haben damit Schwierigkeiten. Besonders Schwebfliegen und Spinnen können nur eine Distanz von 50-100m zurücklegen. Doch wenn sich mit Hilfe der Blühpfade eine Population über das Feld hinweg vernetzen kann, stärkt dies ihren Genpool und damit kann sich die Art gesünder und nachhaltiger fortpflanzen. Durch die Blühpfade bringen wir Vielfalt auf die Äcker und helfen den ganz Kleinen etwas ganz Großes zu leisten. Lasst uns gemeinsam die Natur schützen, die Artenvielfalt stärken und den Bienen, Spinnen und Insekten ein kleines Paradies bereiten…

brumm brumm summ brumm..

eine win-win Situation!?

nein! eine win-win-win-win Situation!!

Win – für euch als Verbraucher. Durch eine einfache Kaufentscheidung aktiv zur Förderung der Artenvielfalt in Deutschland beitragen – super! Ob über Gutscheine für einen lieben Menschen oder durch den Kauf eines Produktes mit “Vielfalter” Stempel.

Win – für Unternehmen. Sie können ihren Kunden einen Mehrwert liefern. Ein Produkt kann sich unter vielen hervortun – indem es Artenvielfalt fördert und dadurch mehr wird als es vorher war.

 

Win – für die Landwirte. Eine neue, rentable Feldfrucht mit dem Namen “Biodiversität”. So ermöglichen wir es unserer heimischen Landwirtschaft, mit gutem Gefühl und wirtschaftlicher Bezahlung bei uns im Land zu überleben und damit eine verlässliche Lebensmittelversorgung in Deutschland sicherzustellen.

 

Win – für die Natur. Nicht nur Insekten profitieren von Schutz und Nahrung der Blühpfade. Auch Vögel, Hasen, Echsen, Frösche… Wir freuen uns auf eine wilde Ansammlung von Leben! 

Mach mit und werde ein vielfalter!

Wie funktioniert das Vielfalterprinzip?

Wir wollen mit den Blühpfaden die Artenvielfalt stärken. Mit Eurer Hilfe wollen wir möglichst viele Blühpfade verwirklichen. Wir entwickeln die Mischungen der ausgesäten Pflanzen zusammen mit Biodiversitätsexperten, um gezielt die heimischen Arten zu fördern.

Unsere Arbeit haben wir in Projekte strukturiert, sodass wir in überschaubaren Etappen und schon mit kleinen Beträgen Blühpfade anlegen können. 

brumm brumm yippi yeah!!

wie kannst du uns direkt unterstützen?

Gehe in unseren Shop für Artenvielfalter und finanziere durch den Kauf eines Gutscheins für ein Jahr 1, 3, 5, 13 oder mehr Quadratmeter Blühpfad. So kannst Du uns finanziell unterstützen, damit wir für Dich, für Deine Kinder und für die Natur weitere Blühpfade entstehen lassen können. Selbstverständlich auch als Geschenk für einen lieben Menschen!

Wir sammeln zunächst die Flächen und säen dann im Frühjahr oder im Herbst die von Euch unterstützten Blühpfade aus. 

Verfolge hier oder auf Facebook wo und wie die Blühpfade entstehen und trage zur bunteren und lebenswerteren Vielfalt auf den Feldern bei!

mak wat för de fliegeviehcher!

weitersagen!

Bleibe auf dem Laufenden und teile die Vielfalter Idee!

Über Facebook halten wir Dich auf dem Laufenden, was in Deinem Insektenparadies so los ist! Genauso freuen wir uns, wenn Du unsere Homepage www.werde-ein-vielfalter.de mit Deinen Freunden teilst.

Du kennst Firmen und Organisationen, die an unseren Projekten Interesse haben könnten, dann teile unsere Seite oder schreibe uns einfach eine Email.

danke, dass du bis hier durchgehalten hast!
Du bist unser bester fan!